Diese Seite wurde mit größter Sorgfalt für Nutzer des Onlineangebots von KroeseWevers erstellt. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an marketing@kroesewevers.nl wenden.
Über den Dienst kroesewevers.nl und die übrigen Websites von KroeseWevers werden sensible Daten beziehungsweise personenbezogene Daten verarbeitet. KroeseWevers legt großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden daher von uns sorgfältig verarbeitet und gesichert. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Vorgaben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (die niederländische Datenschutz-Grundverordnung AVG). Dies bedeutet unter anderem, dass wir:
KroeseWevers ist Verantwortlicher für die Datenverarbeitung. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben und nutzen und zu welchem Zweck dies geschieht. Wir empfehlen Ihnen, die Erklärung sorgfältig durchzulesen.
Durch das Herunterladen von Whitepaper, im Rahmen von Kommunikationsanfragen, Bewerbungen oder einer Kontaktaufnahme mit uns (etwa über den Chat), hinterlassen Sie bestimmte Daten bei uns. Dabei kann es sich um personenbezogene Daten handeln. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die direkt oder indirekt auf eine bestimmte Person zurückführen.
Wir erheben ausschließlich personenbezogene Daten, die Sie uns unmittelbar selbst bereitstellen, im Rahmen des von Ihnen angeforderten Dienstes, der Kontakt- oder Informationsanfrage, bei einer Angebotsanfrage, der Anmeldung zu einer Veranstaltung und/oder einem Event oder einer Bewerbung. Außerdem erheben wir die Daten, bei welchen schon während ihrer Bereitstellung ersichtlich ist, dass diese uns zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung gestellt werden. Wir verwenden die nachstehenden Daten (soweit erforderlich) zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken:
Die oben stehenden Daten werden auf Grundlage eines berechtigten Interesses oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung von uns verarbeitet.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der nachstehenden berechtigten Interessen:
Ihre Einwilligung für die oben stehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen. Sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir diese personenbezogenen Daten nicht länger verarbeiten. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht berührt.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich sind oder sofern gesetzliche Vorschriften eine längere Speicherdauer vorschreiben. Sobald der Zweck erreicht wurde beziehungsweise die gesetzlich vorgeschriebene Speicherdauer verstrichen ist, werden Ihre personenbezogenen Daten so schnell wie möglich gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden auf Servern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert.
Zu Marketingzwecken können wir Sie zusätzlich zu unseren Informationen auf der Website, auch über neue Entwicklungen bei KroeseWevers informieren:
Wenn Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit (kostenlos) abmelden in dem Sie auf den Abmeldelink klicken, den Sie per E-Mail erhalten oder in dem Sie eine E-Mail an webcare@kroesewevers.nl senden.
Wir bieten Newsletter an, mit welchen wir Interessenten informieren möchten. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Liste der Abonnenten unseres Newsletters hinzugefügt. Jeder Newsletter enthält einen Link, über den Sie sich wieder abmelden können.
Wenn Sie ein Kontaktformular auf der Website ausfüllen oder wenn Sie uns eine E-Mail senden, werden die Daten, die Sie an uns übermitteln so lange gespeichert, bis dies nach Art des Formulars oder dem Inhalt der E-Mail für eine vollständige Beantwortung und Bearbeitung erforderlich ist.
Soweit dies für einen Dienst erforderlich ist, können wir Standortdaten (GPS) erheben. Zu diesem Zweck werden Sie zum jeweiligen Zeitpunkt um Ihre Einwilligung gebeten. Ferner können diese (Standort) Daten gespeichert und verarbeitet werden, zum Beispiel durch den Anbieter der Navigations-/Kartensoftware wie Google Maps, die Daten können jedoch beispielsweise auch von Google oder Apple selbst verwendet werden. Wir haben darauf keinen Einfluss. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters durchzulesen.
Wir verwenden Google Analytics, um festzustellen wie Besucher unsere Website nutzen. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Google geschlossen, um Absprachen über den Umgang mit unseren Daten zu machen. Ferner haben wir Google nicht erlaubt, die erlangten Informationen im Rahmen der Nutzung von Analytics für andere Google Dienste zu nutzen und wir lassen die IP-Adressen anonymisieren.
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und unautorisierten Zugang zu personenbezogenen Daten zu beschränken.
In einigen Fällen müssen wir Dritte einbeziehen, die uns bei der Ausführung von bestimmten Tätigkeiten unterstützen. Wenn diese Dritte Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten, gilt dies nur für Parteien, die sorgfältig und im Einklang mit der niederländischen Datenschutz-Grundverordnung AVG mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wir liefern keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit unserer Website verknüpft sind und an die wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen weitergeben. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritte Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig und sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Websites durchzulesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
Sie haben das Recht eine Anfrage an uns zu richten, um einzusehen, welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden. Sie haben ebenfalls das Recht, einen Antrag auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu verlangen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht (mehr) richtig oder vollständig sind, können Sie Beschwerde gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erheben, einen Antrag auf Ergänzung, Berichtigung beziehungsweise Löschung stellen oder beantragen, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzuschränken. Sie haben ferner das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an einen Dritten zu übertragen beziehungsweise übertragen zu lassen. Wir werden solchen Anträgen so schnell wie möglich stattgeben oder begründet mitteilen, warum Ihr Antrag (noch) nicht ausgeführt werden kann. Sie können uns Ihren Antrag per E-Mail an privacy@kroesewevers.nl oder per Post zusenden: KroeseWevers, Abt. Webcare, Postbus 142, 7500 AC Enschede (Niederlande).
Wenn Sie meinen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf unzulässige oder unrechtmäßige Weise verarbeitet haben und wir nicht/unzureichend auf Ihre Beschwerde oder Ihren Antrag eingehen, können Sie Beschwerde bei der Autoriteit Persoonsgegevens (niederländische Datenschutzbehörde) einlegen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung in zeitlichen Abständen zu überarbeiten. Wir empfehlen Ihnen daher, den Inhalt regelmäßig zu überprüfen, um sicherzugehen, dass Sie die aktuelle Version nutzen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt geändert am 31. März 2020.
KroeseWevers B.V.
Postbus 142
7500 AC Enschede (Niederlande)
+31 (0)53 850 49 00
webcare@kroesewevers.nl
KvK